Datenschutzrichtlinie
Einleitung
PANAGET SAS mit Sitz in 3 rue d’Orgères, 35230 BOURGBARRÉ, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Rennes unter der Nummer B 402 853 220, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die auf der Website panaget.com erhoben werden. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem französischen Datenschutzgesetz („Loi Informatique et Libertés“) zu gewährleisten.
Erhobene Daten
- Identifikationsdaten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
- Verbindungsdaten: IP-Adresse, Navigationsdaten.
- Kommerzielle Daten: Kaufhistorie, Produktpräferenzen.
- Zahlungsdaten: Kredit-/Debitkarteninformationen (über sichere Zahlungsdienste).
Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Verwaltung von Bestellungen und Lieferungen.
- Kundenbeziehungsmanagement (Bestellverfolgung, Kundendienst).
- Versand von Newslettern und Werbeangeboten, sofern Ihre vorherige Einwilligung vorliegt.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Bearbeitung von Anfragen zu Betroffenenrechten (Zugang, Berichtigung, Löschung).
- Angebotsanfragen / Kontaktaufnahme / Händlersuche.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die von Panaget durchgeführten Verarbeitungen stützen sich auf folgende rechtliche Grundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags (Bestell- und Lieferabwicklung).
- Einwilligung des Nutzers (Versand von Newslettern).
- Berechtigtes Interesse von Panaget (Dienstleistungsverbesserung, Betrugsprävention).
Empfänger der Daten
Die erhobenen Daten sind für die internen Abteilungen von Panaget bestimmt und können an Subunternehmer oder Vertragspartner weitergegeben werden, soweit dies für die Bearbeitung von Bestellungen, die Abwicklung von Lieferungen oder für Marketingaktionen erforderlich ist.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Sollte ein solcher Transfer erforderlich werden, verpflichtet sich Panaget, sicherzustellen, dass dieser durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission geregelt wird.
Speicherdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer gespeichert, die zur Erreichung der erhobenen Zwecke erforderlich ist, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: data.privacy@panaget.com. Sie haben zudem das Recht, bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL Beschwerde einzulegen.
Datensicherheit
Panaget setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung zu schützen – sowohl bei der Übermittlung als auch bei der Speicherung und Verarbeitung.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Panaget behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter: data.privacy@panaget.com